- CLASSICS
Freitag, 10. November 2017, 20 Uhr«MUSIKALISCHE HEITERKEIT UND INDUSTRIELLER AUFSCHWUNG»Das Ensemble Spektrum spielt leichtfüssige und beschwingte Musik der Jahrhundertwende und setzt sich literarisch mit der Firmengründung von Brown Boveri & Cie. und der Zeit der zweiten industriellen Revolution auseinander.Mehr Infos
- AFTERWORK-MUSIC
Freitag, 01. Dezember 2017, 18 Uhr«BELLE ÉPOQUE»Die Belle Époque rund um das Jahr 1900 ist die florierende Zeit für Wirtschaft, Gesellschaft, aber auch für die Musik. Das Trio von Wartburg spielt Werke schillernder Komponisten wie Gaubert, Debussy und Rachmaninov, deren Schaffen die komplexe Situation und Gefühlslage dieser Epoche des Umbruchs zum Ausdruck bringt.Mehr Infos
- AFTERWORK-MUSIC
Dienstag, 05. Dezember 2017, 18 Uhr«TÖRLI UF, TÖRLI ZUE»Eine Adventsgeschichte voller Sehnsüchte und Erwartungen rund um die besinnliche Zeit – erzählt und gesungen von Julia Schiwowa, musikalisch begleitet von Trompete und Klavier. Ein vorweihnachtliches Programm in Mundart für die ganze Familie.Mehr Infos
- AFTERWORK-MUSIC
Mittwoch, 13. Dezember 2017, 18 Uhr«KLANGFARBENREICHTUM»Zwei Herzen, ein Puls. Corinne Kappeler und Daniel Treyer mischen die rhythmischen, klaren und perlenden Saitenklänge der Harfe mit der singenden und tragenden Violinstimme: Weihnachtliche Melodien sowie virtuose und stimmungsvolle Musikstücke von Spohr und Vieuxtemps.Mehr Infos
- AFTERWORK-MUSIC
Donnerstag, 21. Dezember 2017, 18 Uhr«ZWILLINGE KOMMEN SELTEN ALLEIN»Getreu dem Motto ihres Bandnamens bewegen sie sich querbeet durch die Musik und präsentieren verschiedenste Stile, Künstler und Epochen. Ihr Repertoire reicht von Volkstümlichem über die Beatles bis hin zu Adele. Ihre Instrumente sind vielseitig: unter anderem ein Piano, Klarinette, Akkordeon und Posaune.Mehr Infos |
|
|